Tag 7 – Raumfahrtromantik trifft Reptilienrealität

Heute war ein ganz besonderer Tag. Emotional. Historisch. Persönlich.

Im Mittelpunkt: Atlantis. Die echte. Nicht als Poster, nicht als Lego-Modell, sondern zum Greifen nah. Nein, kein Mockup, kein Schnickschnack – hier steht Raumfahrt, wie sie wirklich war.

Für mich ein echter Gänsehautmoment: Mit 13 hatte ich den Shuttle-Start und die spätere Landung auf VHS abgefilmt – vom Röhrenfernseher direkt ins Herz … als wäre ich schon damals Raumfahrt-YouTuber im Super-8-Format.

Und heute? Heute stand ich direkt davor – und ich sag nur: Pipi in den Augen und Gänsehaut bis zur Umlaufbahn.

Ein stiller Moment. Zum Staunen. Zum Zurückdenken. Und natürlich: zum Fotografieren.

Space Shuttle Atlantis

Level 23: Merch Madness

Nach so viel Emotion musste kompensiert werden – mit Shopping!

Im vermutlich größten Space-Merchandise-Tempel östlich der Milchstraße wurde ich schwach. Sehr schwach.

Ein Blue-Origin-Cape…

Ein dazu passendes Blue-Origin-T-Shirt…

Und noch ein bisserl mehr…

Der Plan: modisch abheben in Boca Chica.

Oder ist das eher eine songster (Space+Hipster) Idee? Ich grüble noch. Oder vielleicht wird’s doch ein Modefehler? Nun… die Zukunft wird’s zeigen. In Baumwolle.

Space-Merch

Level 24: Officer Spacecop – das ungeplante Meet & Greet

Zwischendurch kam es zu einer intergalaktisch zufälligen Begegnung der dritten Art:

Ein echter KSC-Polizist.

Nein, keine Handschellen, kein Verhör – nur ein cooler Talk über Space, Sicherheit und Sonnenschein.

Natürlich (nicht) eingefädelt von Harzner – dem Mann mit dem direkten Draht zur Sternenflotte.

NASA Security Police

Level 25: Cybertruck – Teil 2

Und da war er wieder:

Ein Tesla Cybertruck.

Diesmal gab’s keine Parkplatzdramen, keine Flucht – nur ein schnelles Foto, ein stiller Moment, ein stählernes Statement aus der Zukunft.

Ob der Truck für Starbase bestimmt war? Man weiß es nicht. Aber wir waren bereit.

Cybertruck am KSC

Level 26: Der vornehme Avocado-Burger

Zum Abend hin wurde es kulinarisch – mit einem Avocado-Burger der gehobenen Klasse bei Denny’s (ja, Wiederholungstäter auf besonderen Wunsch).

Optisch ein Kunstwerk, geschmacklich eher schweigsam. Die Avocado wirkte… zurückhaltend.

Vielleicht war sie introvertiert. Vielleicht auch beleidigt.

Immerhin: Die Pommes waren extrovertiert genug für zwei.

Finale: Gecko mit Anspruch auf Gästeliste, oder doch Gecko-Parking?

Zum Schluss noch ein echter Star des Tages:

Ein Gecko, der es sich genau auf dem „Guest Parking“-Schild bequem gemacht hatte.

Denn heute war irgendwie alles ein bisschen besonders.

Gecko-Parking

Fazit:

Atlantis hat berührt, der Shop berauscht, der Cop überrascht, der Truck geposed, der Burger geschwiegen – und der Gecko hat einfach alles gewonnen.

Ein Tag für die Geschichtsbücher. Oder zumindest für den Reiseblog.

Ach ja – und die Reptiloiden?

Trotz öffentlicher Ankündigung, jahrzehntelanger Gerüchte und eindeutiger Parkplatzmarkierungen hat sich auch heute kein einziges Echsemplar blicken lassen.

Vielleicht hängen sie noch in der nächsten Dimension fest – oder sind aktuell echsenziell beschäftigt.

(Grüße an Timo Berlin, LigH und Ninj A gehen raus!)

Dieser Beitrag wurde unter USA 2025 abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.