Tag 1 – Die Jagd nach dem perfekten Raketenblick

Es war einmal ein sonniger Morgen in Florida, als unsere heldenhafte Dreiertruppe in einem Diner namens Debbie’s Diner landete – einem Ort, an dem der Kaffee fließt wie Flüssigtreibstoff und die Eier mit Speck vermutlich direkt vom NASA-Kantinenchef abgenommen wurden. Doch was wäre ein deutscher Besuch ohne eine kleine Fragerunde? So verwandelte sich das Frühstück kurzerhand in ein SpaceX-Menükarten-Q&A – Debbie blieb tapfer. Zumindest tat sie so

Level 4: Der Jetty-Park des Schicksals

Gestärkt und mit Speck im Bauch ging es los zum Jetty Park – dem (vielleicht ?) auserwählten Spot für den morgigen Raketenstart. Doch Florida hatte andere Pläne: Barzahlung? Haha, bitte zurück ins Jahr 2013! Zutritt gab’s nur digital, was im Land der begrenzten Netzabdeckung zur ersten Quest des Tages führte: „Suche 1x LTE-Balken, und überlebe den Formular-Kampf“, selten habe ich AstroMaggus zu kämpfen und triumphal gewinnen sehen, nach furchterregenden 20 Minuten…

Immerhin: Der Startplatz von New Glenn wurde gesichtet! Vielleicht hebt sie demnächst mal wieder ab – die große Blaue.

Ganz, ganz weit da hinten, nee, noch weiter,…

Zwischensequenz: Vermieterkommunikation mit Stil

Schlechte Verbindung? Kein Problem für deutsche AirB‘n‘B-Mieter. Es entstand im Laufe des Tages der künftige Standardtext an alle amerikanischen Vermieter:

„Es gibt eine gute deutsche Tradition seit 1886 – gebt euren Gästen einfach eine portable Starlink-Schüssel mit!“

Elon, mach was draus.

Natürlich gab es auch mal eine etwas beschissene Situationen, bei einem arme Kerl, der heute Vormittag noch schnell sein Auto gewaschen hatte, und sich danach mit ein paar Flugratten anlegte:

Da konnte sich mal wieder so’en Vogel nicht zurückhalten

Level 5: Die große KSC-Umrundung

Am Kennedy Space Center wurde vorbeigeschlichen – wie echte Space-Fans auf Erkundungsmission. Große Fenster, große Raketen, große Träume. Blue Origin präsentierte sich mit schicken Gebäuden und dem Gefühl: „Hier wird’s bald spannend. Vielleicht.“

Level 6: Walmart-Wahnsinn

Dann ging’s auf Beutezug: Frühstücksvorräte im XXL-Format, Auswahl wie im ISS-Modullager. Wir haben jetzt genug für drei Starts – mindestens. Guten Appetit, aber der nächste Waffels hat sich schon zum Frühstück angemeldet, mal schauen wie lange wir noch wiederstehen können.

Kaffee oder Walmart-Battle?

Final Boss des Tages: Fisch deluxe

Zur Belohnung dann ins DIXIE Crossroads – Fisch in allen Variationen, lecker wie ein Raumfahrer-Menü der Stufe 7. Und wer genau hinsah, bemerkte: Einer von uns hat sich ein Andenken geholt – kein T-Shirt, sondern die zartrosa Patina eines leichten Florida-Sonnenbrands.

Fazit des Tages:

Wir haben viel gesehen, viel gegessen, und morgen hebt das erste Mal etwas Größeres ab als nur unsere Stimmung – ein Raketenstart steht bevor! Bleibt dran, das Abenteuer geht weiter…

Dieser Beitrag wurde unter USA 2025 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.